Benji
|
|
Ronja
Ronja und Benji
Eigentlich war unser damals 7-jähriger Kater alleine ganz
glücklich. Er konnte rein und raus, wie er wollte, und genoss es.
Doch dann kam der Umzug, und er durfte nicht mehr raus. Hat der arme
Benji gelitten!
Also gingen wir auf die Suche nach einer Gefährtin. Sie sollte
aber nicht so jung sein, sondern am besten gleichaltrig. Es hat ewig
gedauert, bis wir fündig wurden. Übers Internet sind wir
schließlich auf der Seite von Frau Führer gelandet.
Also vorbei fahren und gucken. Wir waren ganz enttäuscht, da
nichts "Passendes" zu sehen war. Doch dann sagte Frau Führer: "Ich
hätte noch die Ronya, ca.8 Jahre, ist aber frisch operiert,
wahrscheinlich vom Hund gebissen, kann ich aber momentan noch nicht
mitgeben, muss erst heilen..." Wir sind in die Küche, und da war
sie!!! Wir waren sofort begeistert. Diese süßen Kulleraugen!
Hach war ich verliebt. Dann das Warten. Tägliche Nervanrufe
unsererseits an Frau Führer, wann ist es soweit???
Der Tag kam endlich, doch was macht Benji?? Ob das mal gut geht??
Ronya raus aus der Kiste und Madame sofort so getan, als ob sie schon
immer bei uns war. Dann kam unser Haudegen. Ich hatte schon fast
Herzstillstand, aber Ronya ganz cool, fauchte ihn an, und schon war
alles geklärt.
Allerdings lieben sich beide immer noch nicht. Unser Benji ist sehr
eifersüchtig, so darf Ronya bis
heute noch nicht ins Schlafzimmer, wenn wir im Bett liegen, ohne dass
es knallt. Sind sie aber alleine, dann liegen sie zusammen im Bett.
Fahre ich einmal mit einem von beiden zum Tierarzt (Impfung etc.),
schreit der andere sich die Seele aus dem Leib. Was soll man davon
halten?
Wenn man könnte, würde es ein Roman geben, so viel
haben wir schon mit beiden erlebt. Keinen der beiden möchte ich
missen,
wobei Ronya eher ein Hund ist. Sie hört aufs Wort und ist immer
da, wo
ich auch bin. Sie ist jetzt alt und hat nur noch einen Vorderzahn. Die
Anfangsschwierigkeiten hatten Sie ja mitbekommen, mittlerweile hat man
sich dran gewöhnt. Ab und zu muss ich die beiden Raufer mit Wasser
trennen (das ist aber jetzt ganz selten geworden).
(Vermittelt am 12.05.2001)
|