|
|
Minka
Wunschgemäss berichte ich Ihnen nun einiges aus dem
Leben von Minka, die putzmunter und völlig gesund ist.
Nachdem Sie Minka am 02.03.2001 bei uns in Hersel
abgegeben haben hat sie natürlich einige Tage
Eingewöhnung gebraucht und sich dann eigentlich zu
einem Hund entwickelt, d.h. sie ist uns nicht mehr von
der Seite gewichen und ist immer da, wo wir auch sind,
meistens zu unseren Füßen liegend. Nachdem Sie die
Wochnung erkundet hatte, ist sie auch immer mit uns
auf den Balkon gegangen und hat von dort das Dach und
die nähere Umgebung erkundet.
Nach drei Jahren sind wir aufgrund des sich
ankündigenden Nachwuchses nach Alfter in ein Haus
umgezogen, was sehr schnell zu ihrem neuen Zuhause
wurde. Den Garten hat sie allerdings nie richtig
genutzt. Sie war mit der sonnigen Terrasse zufrieden
und wollte anscheinend lieber in unserer Nähe sein.
Als dann unsere Tochter Paula auf die Welt kam, hat
sie sie gleich als neues Familienmitglied akzeptiert
oder wohl eher adoptiert. Sie meldet sich gleich, wenn
wir mal nicht beim ersten Schrei reagierten und hat
Paula auch immer auf ihre Art und Weise bewacht,
entweder den Kinderwagen oder sie hat einfach gleich
mit auf der Decke gelegen. Das Zusammenleben von Minka
und Paula war von Anfang an überhaupt kein Problem.
Auch heute, wo Paula jetzt fast drei Jahre alt ist,
sind sie ein Herz und eine Seele, obwohl Paula die
arme Minka manchmal fast zu Tode liebt. Auch frühere
Babyattacken mit festem am Schwanz ziehen und gegen
das Fell streichen hat sie mit stoischer Ruhe
ertragen.
Wir sind vor vier Wochen an die oben genannte neue
Adresse umgezogen, da mein Mann nun seit längerer Zeit
arbeitslos ist und wir uns das Haus in Alfter auf
Dauer leider nicht mehr leisten konnten. Minka hat
sich hier sehr schnell eingewöhnt und uns kommt es so
vor, als wäre sie hier viel entspannt unter
"glücklicher", wenn man das so sagen kann.
Minka geht es sehr gut. Wir haben die jährlichen
Impfungen immer vornehmen lassen, was sie auch mit
Gelassenheit über sich ergehen lässt. Das Einzige, was
sich wohl auch nicht mehr ändern wird, ist die
Tatsache, dass Autofahrten wie zum Beispiel zum
Tierarzt ihr einfach ein Greuel sind. Aber das kommt
ja nun selten genug vor. Außer natürlich, wenn sie wie
jetzt zum Umzug oder zu unseren Urlauben in ihr
Zweitheim umsiedeln muss. Dann verbringt Sie die Zeit
bei meinen Eltern in Bornheim (Fahrtzeit ca. 20
Minuten) und liegt dort schon, bevor wir eigentlich
weg sind, auf der Couch und macht es sich gemütlich.
Sie sehen also, Minka geht es gut und wir sind auch
sehr glücklich mit ihr. Wir könnten es uns gar nicht
mehr ohne Katze vorstellen.
Ich habe Ihnen einige Bilder beigefügt, die sie
natürlich auch für Ihre Internetseite verwenden
können.
Schöne Grüße und alles Gute für Ihren Verein.
Minka ist nun wieder eine reine Wohnungskatze. In
Alfter haben wir an einer Stichstraße gewohnt, die
lediglich auf die Felder und in den Wald geführt hat,
so dass dort kaum etwas zu befürchten war. Aber Minka
hat sich ja, wie bereits beschrieben, nicht von
unserer Terrasse, die hinter dem Haus lag, fortbewegt.
Da sie sich nicht zur Vorderfront des Hauses bewegt
hat, bestand also keine Gefahr.
Schöne Grüße
Inge E.
(Vermittelt am 02.03.2001)
|